Wenzel ist ein stiller, schüchterner Junge, der ein Geheimnis birgt. Dieses ist, dass er ein "Hexer" ist, also Magie beherrscht, was ihn normalerweise auf dem Scheiterhaufen landen würde. Um dies zu verhindern hatte man seine Seele (an welche auch seine magische Kraft gebunden ist) von seinem K?rper getrennt und in einem mysteri?sen Amulett versiegelt. Sein gro?er Bruder Aurel hat die Aufgabe dieses zu verwahren. Wenzel, dessen K?rper sich aber immer nach seiner Seele sehnt, stiehlt ab und an das Amulett, wodurch er Visionen von der Zukunft hat. Wenzel hasst seinen dominanten Bruder, der immer gemein zu ihm ist.
Unser Protagonist macht seinen ersten Freund in Peter, welchem er als Einzigem sein Geheimnis verr?t. Dieser dr?ngt ihn dazu Amalie, ein M?dchen in das er verknallt ist, einen Liebesbrief zu schreiben, welcher aber letzten Endes von ihr nie beantwortet wird. W?hrend eines Besuchs bei ihren Eltern, bei dem wir einen Eindruck von der Strenge dieser beiden bekommen, haben die zwei Brüder einen Streit, in dessen hitzigem Verlauf Aurel seinem kleinen Bruder versehentlich enthüllt, dass er nur adoptiert worden ist.
Bald schon dr?ngen die zuvor genannten Eltern, Peter dazu immer weniger Kontakt mit Wenzel zu haben. Daraus resultiert Wenzels h?ufigeres Hinausschleichen aus dem Internat und sein Aufsuchen von Herrn Albrecht, dem einzigen seiner Lehrer, der ihn leiden kann und dem er vertraut. Bei einem seiner Besuche bei diesem erlebt er auch eine Hexenverbrennung in der Stadt mit, was ihn zutiefst erschüttert.
Gleichzeitig mit all dem geht ein organisierter Widerstand des ordanischen Volkes gegen das aktuell herrschende Regime einher, welches dem Alethismus anh?ngt, also einer Ideologie, die dem "Altgl?ubigentum", welches die Mehrheitskonfession in Ordanien ist, stark feindlich gegenübersteht. Das Altgl?ubigentum verehrt Melgar, den ersten Kaiser des Ordanischen Reiches, als ihren "Erkorenen", also einer messianischen Figur. Die sogenannten M?rtyrerbrigaden unter der Führung Theodors leisten bewaffneten Widerstand aus den Schatten und scheinen immer mehr die Unterstützung des einfachen Volkes zu gewinnen.
Eines Tages wird Wenzel von Mitgliedern dieser Organisation gesehen, als er unklugerweise Magie in der ?ffentlichkeit ausübte. Infolge wird er von diesen entführt, wobei sie ihn aber gleich wieder freilassen, da sie ihn als ihren neuen Erkorenen erkennen. Dieser will sich diesen nicht anschlie?en. Bald darauf aber erwischt Wenzel seinen Bruder in flagranti mit Amalie. Dies erzürnt ihn so sehr, dass er die Kontrolle über seine magischen Kr?fte verliert und unabsichtlich Aurel t?tet. Dies zwingt ihn nun zur Flucht und er sucht Schutz bei den M?rtyrerbrigaden.
Er schlie?t sich diesen an und wird Theodor und dem intelligenten und ausgefuchsten August als dessen rechte Hand vorgestellt. Die Teleiotische Kirche (="Altgl?ubige Kirche") erkennt ihn als den neuen Erkorenen an und Wenzel erf?hrt von diesen, dass es eigentlich keine anderen Magier au?er ihm gibt und die Hexenverfolgungen in Ordanien prim?r dem Zweck der Vernichtung aller Regimegegner/kritiker dient.
This story has been stolen from Royal Road. If you read it on Amazon, please report it
Auch bekommt Wenzel 2 Leibwachen: Brahm und Isidor. Er lernt von diesen das Schwertk?mpfen. Bald schon hintergeht aber Isidor sie und versucht Wenzels Amulett zu stehlen. Dieses Unterfangen scheitert aber und der Dieb wird beim Versuch es dem K?nigshaus zu überbringen ermordet. Nun ist Wenzel sehr verunsichert, vor allem da er von August erfahren hatte, dass der Anführer der Organisation, Theodor, angeblich seine eigene Agenda hat und nicht vertrauenswürdig ist. Folglich Besuch Wenzel diesen, liest dessen Gedanken und kann sich somit versichern, dass dieser tats?chlich vertrauenswürdig ist.
Unterdessen erliegt der akutelle K?nig Ordaniens einer Krankheit und seine Gattin rückt als Regentin nach. K?nigin Katharina will nun Verhandlungen mit den immer m?chtiger werdenden Rebellen aufnehmen. Dies ist für die restlichen Einflussreichen am Hof inakzeptabel. Nachdem diese auch noch von der K?nigsberaterin Gabriela erfahren, dass Wenzel, ein Teufelskind mit Magie und der neue Erkorene der Aufst?ndischen, der leibliche Sohn der jetzigen Regentin ist, organisieren sie einen Coup. Infolge sterben Katharina und ihr ?ltester Sohn und Gabriela wird als Regentin ihres Sohnes Lucius, eingesetzt.
All diese Dinge erzeugen gro?e Zerwürfnisse in Ordanien und darüber hinaus, woraufhin die M?rtyrerbrigaden ihren gro?en Sprung mit "Operation Abendrot" wagen. Sie nehmen die alte Hauptstadt Meglarsbruck ein. Dort wird Wenzel auch wieder mit seinen "Eltern" konfrontiert, deren Gedanken er liest, wodurch er seine wahre Herkunft erf?hrt. Dies wühlt ihn derart emotional auf, dass er erneut einen Ausbruch seiner Magie hat, der August am Bein verletzt. Dies würde ihm August nie vergeben.
Die Revolution war nun in vollem Gange und die M?rtyrerbrigaden mobilisieren das "Volksheer", um Greifenburg zu belagern. Schlie?lich k?nnen sie die befestigte Stadt einnehmen, da Feldmarschall Etzel scheitert diese aufzuhalten. Sie rufen das "Heilige Ordanische Reich" aus, w?hrend das Alte Regime alle seine Kr?fte sammelt, um die gro?e Entscheidungsschlacht am Archfeld zu führen. Theodors Heer schl?gt aber auch diese Schlacht auf fulminante Weise. Danach wehren sie sogar noch einen Einfall der Kascharenhorden aus dem Osten ab, wobei Theodor eine Hand verliert.
W?hrend all dies vor sich geht, rettet Wenzel das M?dchen Amalie, welche von Gabriela als Geisel genommen wurde. Dabei wird aber sein Amulett zerst?rt und er wird wieder mit seiner Seele vereint. Amalie bleibt nun eine Weile im Palast in Meglarsbruck und sie und Wenzel n?hern sich einander an und verlieben sich schlie?lich ineinander. Bald schon wird Wenzel zum Kaiser gekr?nt, obwohl er relativ wenig tats?chliche Macht hat.
Zuvor waren die Eltern des Hauptcharakters im Gef?ngnis gestorben, wobei Wenzel vermutet, dass August dahinter steckt. Wenzel hat eine Vision von seiner Ermordung durch August, etwas, das er WEISS, dass irgendwann eintreten wird. Daher h?ngen sie August prophylaktisch falsche Vorwürfe an und lassen diesen für Hochverrat hinrichten. Die mit dessen Kind schwangere Petra kann allerdings noch aus dem Palast fliehen.